Zurück
Das Wildnisgebiet

Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal bewahrt mit dem Urwald Rothwald den größten Urwaldrest des gesamten Alpenbogens und ist seit 2017 UNESCO-Weltnaturerbe.

Zurück
Haus der Wildnis

Dem Urwald so nah wie nie! Das Haus der Wildnis und seine Ausstellunggeben dank moderner Technik einmalige Einblicke in den größten Urwald des Alpenbogens.

Zurück
Klimapartnerschaft

Die Belastung unseres Planeten auf ein global verträgliches Maß zu senken, ist die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts.

Zurück
Information

Die Schutzgebietsverwaltung des Wildnisgebietes Dürrenstein-Lassingtal hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen eine emotionale Verbundenheit mit der Natur zu ermöglichen.

Aktuelles aus der Wildnis - Alle Beiträge

Neuigkeiten, Artikel und Projektbeiträge rund um das UNESCO Weltnaturerbe Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal, das Weltnaturerbezentrum Haus der Wildnis und die Initiative Klimapartnerschaft.at.

Haus der Wildnis
Artikel
Den Urwald hautnah erleben: Eine Region feierte die Wildnis!
Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal und die Österreichischen Bundesforste luden am ersten Juniwochenende zum Tag der Wildnis und Fest der Wildnis nach Lunz am See ein! Vom Fachsymposium über naturpädagogische Führungen und Mitmachstationen bis hin zum Familienprogramm für Jung und Alt: Insgesamt rund 750 Besucherinnen und Besucher nutzten am ersten Juni-Wochenende 2023 bei prächtigem Wetter die Gelegenheit, den letzten Urwald Mitteleuropas im und rund um das Haus der Wildnis in Lunz am See hautnah zu erleben.
Wildnisgebiet
News
Ein Dankeschön an die Urwaldfreunde
Seit Jahren setzt sich das ‚Kuratorium Urwaldfreunde‘ als Förderverein für das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal ein. Unsere Dankbarkeit wollten wir im Rahmen einer kleinen Feier im Haus der Wildnis zur Geltung bringen!
Klimapartnerschaft
Artikel
Unser Gütesiegel
Das Team der Klimapartnerschaft.at ist stolz das neue Gütesiegel und die Urkunde der Initiative präsentieren zu können.
Haus der Wildnis
News
Welterbetag im Haus der Wildnis
Am 18. April zelebrierten die 12 Welterbestätten Österreichs den Welterbetag. Auch wir feierten unser Weltnaturerbe im Haus der Wildnis!‍
Wildnisgebiet
News
Externer Vortrag von Franz Essl: ‚Biodiversität in der Krise?‘
Im Rathaus Purgstall hielt am 14.04. Franz Essl einen Vortrag mit dem Titel ‚Biodiversität in der Krise?‘, wobei man laut dem Vortragenden das Fragezeichen auf jeden Fall weglassen kann!
Haus der Wildnis
News
Earth Overshoot Day
Wir fordern zum Welterschöpfungstag einen schonenderen Umgang mit den verfügbaren Ressourcen.
Haus der Wildnis
News
Volles Haus beim Vortrag "Ökosystem Wolf"
Am 31. März hielt Kurt Kotrschal einen spannenden Vortrag über die Rolle des Wolfes in unserem Ökosystem im Haus der Wildnis.
Haus der Wildnis
News
Österreichischer Welterbetag im Haus der Wildnis
Anlässlich des Welterbetages feiern der Nationalpark Kalkalpen und das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal das gemeinsame Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas".
Wildnisgebiet
News
Ein Danke an die Förderer des Wildnisgebietes
Am 15. März 2023 fand zu Ehren von Dr. Astner und DI Gartner eine kleine Feier im Haus der Wildnis statt.
Wildnisgebiet
News
Ein Bild für Natur- und Artenschutz kommt zur Versteigerung!
Der namhafte Scheibbser Maler Josef Bramer hat zugunsten des UNESCO-Weltanturerbes Wildnisgebiets Dürrenstein-Lassingtal ein Bild gemalt. Der Erlös soll den Natur- und Artenschutz fördern.
Haus der Wildnis
News
Praktikant*In gesucht!
Wir suchen für die Sommermonate Juni und Juli noch jemanden, der uns im Haus der Wildnis unterstützt. Bewirb dich doch einfach!
Wildnisgebiet
Artikel
Was wir für die Forstwirtschaft vom Urwald lernen können.
Ein Beispiel für den Transfer von Erkenntnis aus dem Wildnisgebiet in die aktive Waldbewirtschaftung. Ein Beitrag von DI Maria von Rochow.
Wildnisgebiet
Artikel
Freischaltung des Exkursionsprogramm
Technische Probleme bei der Freischaltung!
Haus der Wildnis
News
Das Haus der Wildnis zum Mitnehmen
Mit Hilfe einer App das Haus der Wildnis direkt aufs Handy holen!
Wildnisgebiet
News
Buchung von Exkursionen 2023
Die Anmeldung zu unseren Exkursionen wird am 16. Februar 2023 um 10:00 Uhr im unserem Online-Shop freigeschaltet.
Wildnisgebiet
News
Unser neuer Webauftritt
Das Team der Schutzgebietsverwaltung heißt Sie herzlich willkommen auf unserer neuen Website!
Haus der Wildnis
News
Weihnachtsprogramm 2023 im Haus der Wildnis
Das warten auf´s Christkind wollen wir euch ein bisschen einfacher machen. Wir haben am 24. Dezember ein Kinderkino im Foyer mit einer tollen Doku über "Wilde Tierbabys".
Haus der Wildnis
News
Wir haben gewonnen!
Am 28.11.2022 fand die Preisverleihung für den Tourismuspreis Niederösterreich 2022 in den Kasematten in Wiener Neustadt statt. In der Kategorie Digitalisierung ging das Weltnaturerbezentrum „Haus der Wildnis“ als Sieger hervor.
Haus der Wildnis
News
Rückflug-Ticket für den Habichtskauz
Unterstützen Sie uns bei der Wiederansiedelung des Habichtskauz und erwerben Sie ein "Rückflugticket" im Haus der Wildnis.
Haus der Wildnis
News
Funkelnde Dorfweihnacht - Lunz am See
Am 19. und 20. November 2022 fand im Haus der Wildnis und in der Begegnungszone in Lunz am See
Haus der Wildnis
News
Nominierung Tourismuspreis NÖ 2022
Das Weltnaturerbezentrum Haus der Wildnis wurde für den Tourismuspreis Niederösterreich 2022 nominiert.
Haus der Wildnis
News
Das Haus der Wildnis ist ausgezeichnet!
Das Haus der Wildnis wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Vorbildliches Bauen in NÖ“ ausgezeichnet.
Wildnisgebiet
News
Das große Krabbeln im Holz: Forschung auf der Spur der Käfer-Biodiversität
Unser aktuelles Kooperationsprojekt (Leitung Laura Pabst) mit den Großschutzgebieten Nationalpark Donau-Auen, Nationalpark Thayatal und Biosphärenpark Wienerwald setzt seinen Schwerpunkt auf die Artenvielfalt holzbewohnender Käfer.
Wildnisgebiet
News
Volunteer-Einsatz im UNESCO Weltnaturerbe
Bereits zum zweiten Mal unterstütze eine Gruppe Freiwilliger das UNESCO Weltnaturerbe Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal.
Haus der Wildnis
News
Das war die ORF-Lange Nacht der Museen im Haus der Wildnis
Anlässlich der langen Nacht der Museen am 1. Oktober 2022 haben wir ein lustiges Kinderprogramm im Haus der Wildnis vorbereitet.
Wildnisgebiet
News
Ein Zeichenkurs im Wildnisgebiet
Biologin und Naturillustratorin Viktoria Zink, BSc führte uns Anfang August mit Skizzenbüchern und Zeichenmaterialien durchs malerische Steinbachtal und stand uns mit professionellem Rat bei Seite.
Wildnisgebiet
News
Premiere für die Ameisenexkursion
Am 01.08.2022 fand unsere erste Ameisenexkursion im Lassingtal statt.
Haus der Wildnis
News
Regionsfest 3. & 4. September 2022
Am 3. und 4. September 2022 fand das Regionsfest in Lunz am See und dem Haus der Wildnis statt.
Wildnisgebiet
News
Festival La Gacilly in Baden eröffnet
Bereits zum fünften Mal wird das Festival La Gacilly-Baden Photo ausgetragen. Heuer wird das Programm mit Fotografien aus dem Wildnisgebiet von Gregor Schörg abgerundet.
Haus der Wildnis
News
Tag der Wildnis am 17. Juni 2022
Am Freitag, 17. Juni 2022 findet im und rund um unser Haus der „Tag der Wildnis“ statt. Ein Familienfest gemeinsam gestaltet vom Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal und den Österreichischen Bundesforsten.
Wildnisgebiet
News
Markt der Artenvielfalt in Graz
Am 18. Mai 2022 fand erstmals der „Markt der Artenvielfalt“ in der Grazer Herrengasse und im Landhaushof statt. Von 10 bis 17 Uhr konnte man sich bei über 25 steirischen Organisationen vor Ort über Biodiversität, Klimawandel, Gartenvielfalt, heimische Insekten oder Amphibien informieren.
Haus der Wildnis
News
Tag der Artenvielfalt
Vom 30. April bis 1. Mai 2022 fand im Haus der Natur in St. Pölten der Tag der Artenvielfalt statt.
Haus der Wildnis
News
Bergerlebnis in Niederösterreich 2022
News zu neuen Initiativen und Projekten.
Haus der Wildnis
Artikel
Bergeweise Erlebnisse - Wilde Wunder Card
Die Wilde Wunder Card ermöglicht bei uns im Haus einen einmaligen freien Eintritt!
Haus der Wildnis
News
Neueröffnung Cafe
"Treffpunkt Wildnis" eröffnet am 21. Mai 2022.
Haus der Wildnis
Artikel
Saisonstart der NÖ Card
So viele Ausflugsziele wie noch nie!
Wildnisgebiet
News
Auswahl erster Forschungsergebnisse aus dem steirischen Lassingtal 2021
Im Jahr 2021 fanden die ersten Forschungsarbeiten zur Biodiversität im steirischen Teil des Wildnisgebiets statt.
Wildnisgebiet
News
Vergabe zum Auftrag für die Aufsammlung und Bestimmung von Xylobionten Käfern
‍‍Der Nationalpark Donau-Auen, der Nationalpark Thayatal, das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal und der Biosphärenpark Wienerwald haben ein gemeinsames LE-Projekt eingereicht.
Klimapartnerschaft
News
Die Zukunftsweisende Initiative der Schutzgebietsverwaltung
Die Schutzgebietsverwaltung Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal hat die Initiative klimapartnerschaft.at gegründet. Ziel dieses Projektes ist es bei der Entschleunigung des Klimawandels und des Artensterbens maßgeblich beizutragen.
Haus der Wildnis
News
Weltnaturerbetag im Haus der Wildnis
Anlässlich des Welterbetags feiern die beiden Weltnaturerbestätten, der Nationalpark Kalkalpen und das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal, gemeinsam das 5-jährige Jubiläum zum Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder“
Haus der Wildnis
News
Eine Region feiert die Wildnis
Am 4. und 5. September 2021 fand das Regionsfest in Lunz am See statt. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand das UNESCO Weltnaturerbezentrum Haus der Wildnis.
Wildnisgebiet
News
Steirisches Lassingtal wurde von der IUCN als "Wildnisgebiet" anerkannt
Nach langen Verhandlungen konnte das Projekt "Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal" erfolgreich abgeschlossen werden.
Wildnisgebiet
News
Nur noch ein Schritt auf dem Weg zum steirischen Wildnisgebiet
Nachdem am 6. Juli die Erweiterung des Wildnisgebiet Dürrensteins ins steirische Lassingtal im Landtag beschlossen wurde, ist der letzte Schritt nur mehr die Zertifizierung durch die IUCN als international anerkanntes Schutzgebiet der Kategorie 1b.
Wildnisgebiet
News
Europäische Buchenwälder auf dem Vormarsch
Das größte serielle UNESCO Welterbegebiet wird noch größer. Das Welterbekomittee hat die Aufnahme weiterer Buchenwälder beschlossen.
Haus der Wildnis
News
Eröffnung
Am 23. Mai 2021 wurde das Weltnaturerbezentrum Haus der Wildnis eröffnet.
Wildnisgebiet
Artikel
Klarstellung zu „Verein Urwald Österreich“ und „Urwaldpartnerschaft“
Aufgrund vermehrter Anfragen soll klargestellt werden, dass der genannte Verein und das dazugehörige Projekt nichts mit dem Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal zu tun hat.
Wildnisgebiet
News
Bürgerinneninformation zum geplanten Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal
Am 14. März 2021 findet zur Erweiterung des Wildnisgebiets eine Bürgerinneninformation statt
Wildnisgebiet
Artikel
Ein Schutzgebiet, zwei Bundesländer - Das Wildnisgebiet wird verdoppelt
Das UNESCO Weltnatuerbe Wildnisgebiet Dürrenstein wird um 3500 ha in die Steiermark erweitert.
Wildnisgebiet
News
Naturgipfel Niederösterreich
Am 19. März 2021 trafen sich sämtliche Vertreter der Schutzgebiete Niederösterreichs im Haus für Natur im Museum Niederösterreich.
Haus der Wildnis
News
Das Haus der Wildnis ist auf der Zielgeraden!
Die Fertigstellung des UNESCO Weltnaturerbezentrums Haus der Wildnis in Lunz am See rückt immer näher.
Wildnisgebiet
News
Die Österreichische Post widmet dem UNESCO Weltnaturerbe Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal zwei Briefmarken
Die Österreichische Post hat diese seltene Auszeichnung des Weltnaturerbes zum Anlass genommen, für das Wildnisgebiet zwei Briefmarken zu gestalten.
Haus der Wildnis
News
Ein Haus wie im Urwald
Die Außenhülle des Haus der Wildnis ist fertig und man bekommt schon einen guten Eindruck davon, wie es aussehen wird, wenn erst einmal alles fertig ist.
Wildnisgebiet
News
Neuer Holzsteg am Leckermoor
Vor 15 Jahren wurde am Leckermoor im Zuge von Renaturierungsmaßnahmen ein Erlebnisweg angelegt. Nun wurde erneuert.
Wildnisgebiet
News
Die Erweiterung des Weltnaturerbes ist im vollem Gange
Das Dossier für die Erweiterung des Weltnaturerbes „Buchenwälder Europas“ wurde diese Woche an das UNESCO World Heritage Center übermittelt.
Haus der Wildnis
News
Baufortschritt am Haus der Wildnis in Lunz am See
Das UNESCO Weltnaturerbezentrum in Lunz am See nimmt bereits Form an.
Wildnisgebiet
News
Eulentagung 2019 in Bad Blankenburg
Vom Freitag, 6.9.2019 bis Sonntag, 8.9.2019 findet die 35. Jahrestagung der AG Eulen in der Landessportschule in Bad Blankenburg / Thüringen statt.
Wildnisgebiet
News
CALL FOR PAPERS über Eulenforschung
Am 29. November bis 2. Dezember 2019 findet die 6. Welteulenkonferenz in Indien statt.