Zurück
Das Wildnisgebiet

Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal bewahrt mit dem Urwald Rothwald den größten Urwaldrest des gesamten Alpenbogens und ist seit 2017 UNESCO-Weltnaturerbe.

Zurück
Haus der Wildnis

Dem Urwald so nah wie nie! Das Haus der Wildnis und seine Ausstellunggeben dank moderner Technik einmalige Einblicke in den größten Urwald des Alpenbogens.

Zurück
Klimapartnerschaft

Die Belastung unseres Planeten auf ein global verträgliches Maß zu senken, ist die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts.

Zurück
Information

Die Schutzgebietsverwaltung des Wildnisgebietes Dürrenstein-Lassingtal hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen eine emotionale Verbundenheit mit der Natur zu ermöglichen.

Exkursionen

Im Rahmen dieser geführten Wanderungen haben Sie Gelegenheit die Einzigartigkeit und Bedeutung der heimischen Wildnis hautnah zu erleben. Das Programm umfasst botanische und zoologische Exkursionen sowie Wanderungen, die Ihnen das Wildnisgebiet näherbringen und ein unvergessliches Naturerlebnis vermitteln.

Anstehende Exkursionen

Hier finden Sie die in Kürze stattfindenden Exkursionen in das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal. Alle unsere geführten Wanderungen können in unserem Online-Shop gebucht werden.

Alle Exkursionen im Shop ansehen
Samstag, 20. Mai 2023 - 08:00 Uhr
Die Vogelwelt des Wildnisgebietes - Treffpunkt: Sportplatz

Bei diesen Wanderungen, die durch anspruchsvolles Gelände führt, werden typische Vogelarten des Bergwaldes, deren Lautäußerungen und Lebensraumansprüche vorgestellt.

Details und Buchen
Freie Plätze: 17
Donnerstag, 18. Mai 2023 - 08:00 Uhr
Die Vogelwelt des Wildnisgebietes - Treffpunkt: Haus der Wildnis

Bei diesen Wanderungen, die durch anspruchsvolles Gelände führt, werden typische Vogelarten des Bergwaldes, deren Lautäußerungen und Lebensraumansprüche vorgestellt.

Details und Buchen
Freie Plätze: 15
Samstag, 13. Mai 2023 - 09:00 Uhr
Wildnis hoch zwei: Exkursion im Wildnisgebiet und Führung im Haus der Wildnis an einem Tag - Route: Eulenweg

Von Mai bis Juli besteht jeden zweiten Samstag die Möglichkeit, an einem Tag eine Exkursion ins Wildnisgebiet zumachen und das Haus der Wildnis zu besuchen.

Details und Buchen
Freie Plätze: 16
Freitag, 12. Mai 2023 - 09:00 Uhr
Das Lassingtal - Rückkehr zur Wildnis

Durch die Erweiterung des Wildnisgebietes am 6. Juli 2022 können wir nun beobachten, wie sich die Natur diese Flächen zurückholt und die Wildnis zurückkehrt.

Details und Buchen
Freie Plätze: 17
Freitag, 12. Mai 2023 - 09:00 Uhr
Durchs wilde Büllenbachtal

In diesen Exkursionen werden in einem halben Tag die wesentlichen Inhalte des Wildnisgebiets kompakt vermittelt. Sie enthält alle Elemente, die das Wildnisgebiet ausmachen.

Details und Buchen
Freie Plätze: 10

Welterbe Package "Eine Reise in vergessene Wälder"

Nutzen Sie die Chance und lernen Sie das Weltnaturerbe Österreichs an einem Wochenende kennen!

Hier erleben Sie 4 Tage lang die „ursprüngliche Wildnis“ in zwei UNESCO-Welterbestätten: Exkursionen durch den Nationalpark Kalkalpen und das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal.

  • 2 geführte Exkursionen durch Österreichs UNESCO-Weltnaturerbe-Stätten
  • Abwechslungsreiche Programmpunkte rund um Wildnis und Naturerbe
  • 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel inkl. Verpflegung

Weitere Informationen, Termine und Preise finden Sie bei der Tourismusregion Ybbstaler Alpen

Exkursionsprogramm

Unser aktuelles Exkursionsprogramm enthält sämtliche Termine und Informationen rund um unsere geführten Wanderungen im Wildnisgebiet. Sie können das Programm gleich hier downloaden oder als Printausgabe kostenlos anfordern.

Verhaltensregeln & Checkliste

Einige der geführten Wanderungen im Wildnisgebiet sind sehr anspruchsvoll. Die eigene körperliche Verfassung, Wetterlage, Charakteristik und Dauer einer Wanderung sollten immer vor dem Aufbruch gewissenhaft bedacht werden. Unsere Stornobedingungen und AGBs finden Sie hier.

Bitten beachten Sie die folgende Punkte bei der Teilnahme an den Exkursionen:

  • Tragen von festem Schuhwerk (Bergschuhe)
  • Regenschutz ist mitzunehmen
  • Jause/Verpflegung ist selber mitzunehmen
  • Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt
  • Bergstöcke werden angeraten
  • Ausreichende Kondition und Trittsicherheit für die jeweilige Schwierigkeitsstufe ist erforderlich
  • Pro geführter Wanderung darf maximal ein Hund an der Leine mitgenommen werden! Bitte erkunden Sie sich bei der Anmeldung diesbezüglich dazu

Treffpunkte für Exkursionen

Üblicherweise starten unsere Angebote und Exkursionen an den folgenden fünf Treffpunkten:

Treffpunkt: Haus der Wildnis

UNESO Weltnatuererbe Haus der Wildnis
Kirchenplatz 5, 3293 Lunz/See

Treffpunkt: Rothschildteiche

Parkplatz „Rothschildteiche“ im Steinbachtal am
3345 Göstling/Ybbs

Treffpunkt: Sportplatz

Parkplatz gegenüber dem Sportplatz neben der Bundesstraße B24
Sportplatzsiedlungsweg 300, 8924 Wildalpen

Treffpunkt: Kögerlwirt

Parkplatz gegenüber dem Gasthof "Kögerlwirt"
Ybbssteinbach 10, 3345 Göstling an der Ybbs

Treffpunkt: Leckermoor

Parkplatz am Hochmoor "Leckermoos"
3345 Göstling an der Ybbs

Freigegebene Wanderwege

Wie Sie wissen, ist es im Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal oberstes Ziel die Natur und die natürlichen Prozesse weitestgehend ohne menschliche Eingriffe geschehen zu lassen. Daher gilt im gesamten Gebiet ein strenges Wegegebot!

Weil es uns aber wichtig ist, bei interessierten Menschen Verständnis für die Natur und derartige Schutzgebiete zu wecken, bieten wir zahlreiche Möglichkeiten und Wege die Natur dennoch für jeden erlebbar zu machen.

Geführte Wanderungen mit Kindern können bei Monika Zettel unter 0664/73 000 548 gebucht werden.

Finden Sie die passende Wanderung

Erfahren Sie alles über die freigegebenen Wanderwege, den interaktiven Buchenerlebnisweg sowie die Weitwanderroute des Luchstrails unter nachfolgendem Link:

Alle freigegebenen Wanderwege
Weitwandern in Österreichs „wilder“ Mitte am Luchs Trail © Max Mauthner / mostviertel.at