
DI DR. Christoph Leditznig
Ist Forsttechniker und Wildbiologe. Als geschäftsführender Obmann trägt er die Gesamtverantwortung für die Schutzgebietsverwaltung und vertritt diese nach außen.

Nina Schönemann, BSc.
Ist Wildbiologin und die Geschäftsführerin der Initiative Klimapartnerschaft.at. Weiter ist sie als Assistenz der Geschäftsführung im Wildnisgebiet tätig.

Ramona Schmidt, MSc.
Ist Wildbiologin und Mitarbeiterin der Österreichischen Bundesforste. Im Wildnisgebiet ist sie für die Leitung des Haus der Wildnis in Lunz verantwortlich.
.jpg)
DI Katharina Pfligl
Ist Gewässerökologin und Mitarbeiterin der Österreichischen Bundesforste. Im Wildnisgebiet ist sie für die Leitung des Haus der Wildnis in Lunz sowie für die Öffentlichkeitsarbeit des Haus der Wildnis verantwortlich.

Marion Koberer-Schuhleitner
Ist Hotel- und Gastgewerbeassistentin und bei der Initiative Klimapartnerschaft.at für die Öffentlichkeitsarbeit und den Wildnis-Shop im Haus der Wildnis zuständig.

Michaela Esletzbichler
Ist in erster Linie für den Empfang und die Gästebetreuung im Haus zuständig. Darüber hinaus ist sie federführend in der Vernetzung mit regionalen Partnern und Betrieben und koordiniert den Veranstaltungsbetrieb im Haus.

Daniela Meyer
Ist als Assistenz der Leitung im Haus der Wildnis tätig und für die Buchhaltung zuständig.

Reinhard Pitzl
Ist als Haustechniker im Haus der Wildnis zuständig. Weitere Tätigkeiten sind die Wartungen der Ausstellung, Erlebniswege und Messstationen.
.jpg)
Reinhard Pekny
Ist Förster und erfüllt im Wildnisgebiet die Aufgabe eines Rangers. Vor allem das Naturraummanagement fällt in seinen Aufgabenbereich, speziell die Planung und Koordinierung der Wildstandsregulierung.

DI Maria von Rochow
Ist Forstwissenschaftlerin und Wanderführerin. Sie unterstützt das Team des Wildnisgebiets als Ranger und im Naturraummangement. Sie ist für die Besucherbetreuung zuständig und ist in Forschungsprojekten tätig.

Franz Aigner
Ist Land- und Forstwirt und im Wildnisgebiet für die Wildstandsregulierung und das Wildtiermonitoring tätig. Weiters engagiert er sich im Wiederansiedlungsprojekt Habichtskauz und betreut eine Zuchtvoliere.

Thomas Leditznig, BSc.
Ist Vermessungstechniker und Geoinformatiker. Im Wildnisgebiet ist er für die Verarbeitung und Auswertung erhobener Geodaten zuständig, während er im Haus der Wildnis die IT-Infrastruktur betreut.

DI Lara Eigner
Ist Forstwissenschaftlerin und Mitarbeiterin der Österreichischen Bundesforste. Im Wildnisgebiet ist sie im Naturraummanagement tätig.

Christian Scheucher
Ist Nationalpark Ranger, Waldpädagoge, Bergwanderführer und Mitarbeiter der Österreichischen Bundesforste. Er unterstützt die Schutzgebietsverwaltung beim Naturraummanagement und bei der Besucherbetreuung.

Alena Richterova
Ist als Reinigungsfachkraft im Haus der Wildnis tätig und unterstützt das Team tatkräftig bei der Gästebetreuung.

Laura Renner, MSc.
Ist Naturschutzbiologin, Hobbyornithologin und Biologielehrerin. Im Team ist sie für die Social-Media Kanäle des Haus der Wildnis und des Wildnisgebiets zuständig sowie im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit tätig.

Mag. Viktoria Igel
Ist Vegetationsökologin und Moorexpertin. Sie ist für die Koordination und Weiterentwicklung der Forschung im Wildnisgebiet zuständig und ist Ansprechpartnerin für externe Experten.