Tiere der Nacht
Die neue Ausstellung "Tiere der Nacht" im Haus für Natur des Museum NÖ widmet sich der Nacht und den Tieren, die zu dieser Zeit aktiv sind. Ihre Sinnesorgane sind oft besser entwickelt als unsere. Wir gehen in die lichtarme Zeit und erkunden die Welt der Fledermäuse, Eulen, Frösche, Grillen, Igel und weiterer Arten. Mit gespitzten Ohren, tastenden Händen und guten Augen.
Während wir Menschen in der Nacht meist zur Ruhe kommen, erwacht die Natur zu einem lebhaften Treiben. Viele Tiere und Pflanzen nutzen die Dunkelheit als Raum für ihre Aktivitäten: Fledermäuse fliegen durch die Lüfte, Eulen durchstreifen die Wälder und Frösche lassen ihre Rufe ertönen. Diese außergewöhnlichen Geschöpfe haben sich perfekt an die lichtarmen Stunden angepasst und entfalten in der Nacht ihre besonderen Fähigkeiten.
Die Sonderausstellung „Tiere der Nacht“ nimmt Sie mit auf eine Reise in diese verborgene Welt, um ihre Geheimnisse zu erkunden. Mit geschärften Sinnen erforschen wir, warum die Nacht so viele Lebewesen anzieht. Welche Strategien haben sie entwickelt, um in der Dunkelheit zu überleben? Tauchen Sie ein in die Räume, die sich den unterschiedlichsten Themen widmen: von der Erdrotation über die besonderen Fähigkeiten der nächtlichen Tiere bis hin zu eindrucksvollen Hörerlebnissen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und der Magie der Nacht inspirieren. Und erfahren Sie hautnah: Wie fühlt es sich an, in der Dunkelheit zu leben?
.jpg)
Mehr zum Vermittlungsprogramm finden Sie hier: Naturvermittlung | Museum Niederösterreich
Mit dem Kombiticket vergünstigten Eintritt in eines der Häuser
Mit unserer Sonderaktion, dem ✨KOMBITICKET✨, können Sie die Besuche ins Haus der Wildnis und Museum NÖ kombinieren: nach Vorlage eines Eintrittstickets eines der beiden Häuser erhalten Sie 50% Ermäßigung auf ein gleichwertiges Ticket im jeweils anderen Haus! Die Aktion ist gültig für die Ticketkategorien Familie, Vollpreis und Senioren.
