Im Rahmen dieser geführten Wanderungen haben Sie Gelegenheit die Einzigartigkeit und Bedeutung der Wildnis hautnah zu erleben.
Das Programm umfasst botanische und zoologische Exkursionen sowie Wanderungen, die Ihnen das Wildnisgebiet näherbringen und ein unvergessliches Naturerlebnis vermitteln.
Verhaltensregeln & Checkliste
Bitten beachten Sie die folgende Punkte bei der Teilnahme an den Exkursionen:
- Tragen von festem Schuhwerk (Bergschuhe)
- Regenschutz ist mitzunehmen
- Jause/Verpflegung ist selber mitzunehmen
- Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt
- Bergstöcke werden angeraten
- Ausreichende Kondition und Trittsicherheit für die jeweilige Schwierigkeitsstufe ist erforderlich
- Pro geführter Wanderung darf maximal ein Hund an der Leine mitgenommen werden! Bitte erkunden Sie sich bei der Anmeldung diesbezüglich dazu
Treffpunkte für Besucherinnen und Besucher
Üblicherweise starten unsere Angebote und Exkursionen bei folgenden Treffpunkten:
TREFFPUNKT HAUS DER WILDNIS
Haus der Wildnis: Weltnaturerbezentrum, Sitz der Schutzgebietsverwaltung
Adresse für Navi: Kirchenplatz 5, 3293 Lunz/See
TREFFPUNKT ROTHSCHILDTEICH
Westteil (Hundsau, Eulenweg): Treffpunkt für Führungen am Parkplatz „Rothschild-Teich“ im Steinbachtal (Göstling a. d. Ybbs)
TREFFPUNKT SPORTPLATZ
Sportplatzsiedlungsweg 300, Wildalpen, gegenüber dem Sportplatz
Online-Buchung der Angebote
Leider hatten wir technische Probleme bei der Buchung von Angeboten, weshalb diese fälschlicherweise als bereits ausgebucht dargestellt wurden. Mittlerweile ist die Buchung wieder problemlos möglich. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
- Bis 4 Wochen vor der Veranstaltung erfolgt bei Stornierung volle Rückerstattung des Kaufpreises.
- Die Hälfte des Kaufpreises kann bei Stornierung bis 2 Wochen vor der Veranstaltung rückerstattet werden.
- Kurzfristiger ist keine Stornierung oder Umbuchung mehr möglich. Diese Regelungen gelten auch für Krankheit und Quarantäne. Das Ticket ist jedoch übertragbar und kann weitergegeben werden. Bei Einreiseverbot können wir eine individuelle Lösung suchen.
- Die Bekanntgabe des Rücktrittes von einer Exkursion ist ausschließlich schriftlich an exkursionen@wildnisgebiet.at zulässig.
- Für sämtliche Buchungsänderungen fällt eine Bearbeitungsgebühr von 8,00 € an.
- Die Tickets sind übertragbar, finden Sie einen Ersatzteilnehmer/einer Ersatzteilnehmerin entfällt die Stornogebühr.
- Umbuchungen auf andere Termine oder andere Exkursionen im selben Kalenderjahr sind möglich, sofern noch Plätze frei sind. Die Bearbeitungsgebühr fällt jedoch an.
- Bei Abmeldung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr eine Stornogebühr von 25 % der Teilnahmegebühr verrechnet. Bei Abmeldungen bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr eine Stornogebühr von 50 % der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt, bis 8 Tage vorher 75%, danach sind zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr 100 % der Teilnahmegebühr fällig. Bei krankheitsbedingten Ausfällen vor Antritt der Reise/Veranstaltungsbeginn werden die Stornogebühren bei Vorliegen einer ärztlichen Bestätigung ausgesetzt.
- Bei Nichterscheinen oder bei Abbruch der Veranstaltung durch den/die Teilnehmer/in oder bei z.B. unzureichender Ausrüstung einer/s Teilnehmers/in und damit einer Gefährdung der/s Teilnehmers/in, welche einen Ausschluss an der Teilnahme nach sich zieht, wird die gesamte Teilnahmegebühr (100 %) in Rechnung gestellt bzw. einbehalten. Dies gilt auch für das Nichtbefolgen von Anweisungen des Guides.
Welterbe-Package: "Eine Reise in vergessene Wälder"





Nutzen Sie die Chance und lernen Sie das Weltnaturerbe Österreichs an einem Wochenende kennen!
Hier erleben Sie 4 Tage lang die „ursprüngliche Wildnis“ in zwei UNESCO-Welterbestätten: Exkursionen durch den NATIONALPARK KALKALPEN und das WILDNISGEBIET DÜRRENSTEIN-LASSINGTAL
- 2 geführte Exkursionen durch Österreichs UNESCO-Weltnaturerbe-Stätten
- Abwechslungsreiche Programmpunkte rund um Wildnis und Naturerbe
- 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel inkl. Verpflegung
Weitere Informationen, Termine und Preise finden Sie in der Tourismusregion Ybbstaler Alpen