Zurück
Das Wildnisgebiet

Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal bewahrt mit dem Urwald Rothwald den größten Urwaldrest des gesamten Alpenbogens und ist seit 2017 UNESCO-Weltnaturerbe.

Zurück
Haus der Wildnis

Dem Urwald so nah wie nie! Das Haus der Wildnis und seine Ausstellunggeben dank moderner Technik einmalige Einblicke in den größten Urwald des Alpenbogens.

Zurück
Klimapartnerschaft

Die Belastung unseres Planeten auf ein global verträgliches Maß zu senken, ist die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts.

Zurück
Information

Die Schutzgebietsverwaltung des Wildnisgebietes Dürrenstein-Lassingtal hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen eine emotionale Verbundenheit mit der Natur zu ermöglichen.

23. bis 29. März 2024
|

Bunte Osterferien im Museum NÖ mit Museums-Eule Poldi

Wenn die Schule Pause macht, hat Poldi viel zu tun. Von 23. bis 29. März 2024 läutet die schlaue Museums-Eule nämlich ein buntes Frühlingsprogramm für die ganze Familie im Haus der Geschichte und im Haus für Natur ein.
Bunte Osterferien im Museum NÖ
Externe Veranstaltung
Veranstalter:

In diesem Zeitraum gilt für Kinder undJugendliche bis 18 Jahre freier Eintritt im Museum Niederösterreich. Am Montag, den 25.März 2024 hat das Museum Niederösterreich zusätzlich geöffnet und an Wochenenden verlängert bis 18:00 Uhr.

Von 23. bis 29. März 2024 jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr können bei täglich wechselnden Kreativstationen bunte Schmetterlinge, Samenkugeln, Holzstäbchentiere, schlüpfende Küken, lustige Tontopf-Hasen, bunte Blüten-Lichterketten oder tierische Lampions angefertigt werden. An diesen Tagen gibt es auch jeweils um 14:00 Uhr Familienführungen abwechselnd durch das Haus der Geschichte und Haus für Natur.

 

Die Museumsakademie für Kids von sieben bis zwölf Jahren findet von 26. bis 29. März 2024 jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Am Dienstag basteln wir hüpfende Frösche, am Mittwoch geht es ab in den Urlaub, am Donnerstag lernen wir fliegen und am Freitag werden wir uns mit Schildern &Co sprichwörtlich wappnen.
Für die Museumsakademie ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Am Dienstag, den 26. März 2024 um 14:00 Uhr lockt zusätzlich der Tierische Dienstag. Nach einer Führung durch den Lebendtier-Bereich heißt es dann unter dem Motto „Check den Schreck“ Selfies machen mit Stabschrecke, Gespenstschrecke oder Wandelndem Blatt.

 

Und auch zu Ostern gibt es wieder Post von Poldi. Wer bis 15. März 2024 an anmeldung@museumnoe.atschreibt, bekommt um EUR 20,00 zwei Briefe von Poldi in den Osterferien mit einer Ostergeschichte, Bastelideen inklusive Bastelmaterial, Tipps und einem kleinen Geschenk. Poldi ist diesmal bei einer Ausstellungseröffnung dabei.

 

Insgesamt fünf Ausstellungen auf 6.000 Quadratmetern sind im Museum Niederösterreich zu sehen. Neben den Hauptausstellungen im
Haus der Geschichte und Haus für Natur lädt „Zimmerfrei! Urlaub auf dem Land“ zu einer Kulturgeschichte des Reisens. „Auf der Flucht – 25 Objekte erzählen“ präsentiert bewegende Geschichte von Krieg, Flucht und Vertreibung. „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“ erzählt von beeindruckenden körperlichen Leistungen und erstaunlichen Navigationskünsten. Ein Besuch im 2.500 Quadratmeter großen Museumsgarten darf im Frühling natürlich auch nicht fehlen.

Bildergalerie:
No items found.
Klicke um zu vergrößern