Zurück
Das Wildnisgebiet

Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal bewahrt mit dem Urwald Rothwald den größten Urwaldrest des gesamten Alpenbogens und ist seit 2017 UNESCO-Weltnaturerbe.

Zurück
Haus der Wildnis

Dem Urwald so nah wie nie! Das Haus der Wildnis und seine Ausstellunggeben dank moderner Technik einmalige Einblicke in den größten Urwald des Alpenbogens.

Zurück
Klimapartnerschaft

Die Belastung unseres Planeten auf ein global verträgliches Maß zu senken, ist die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts.

Zurück
Information

Die Schutzgebietsverwaltung des Wildnisgebietes Dürrenstein-Lassingtal hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen eine emotionale Verbundenheit mit der Natur zu ermöglichen.

Österreichische Bundesforste

Als das Naturunternehmen Österreichs betreuen wir jeden zehnten Quadratmeter des Landes. Wir pflegen, schützen und bewirtschaften die natürlichen Ressourcen der Republik Österreich - Seen, Wälder, Berge - im Sinne der Nachhaltigkeit: Der Natur wird nur so viel entnommen, wie wieder nachwächst.

Die Art der Kompensation. Klimapartner haben die Wahl ihren gesamten CO2-Ausstoß im Rahmen der Klimapartnerschaft zu kompensieren (Vollkompensation) oder einen Teil ihres CO2-Fußabdruckes auszugleichen (Teilkompensation).
Tonnen
CO2 pro Jahr
Tonnen an CO2 die im Zuge dieser Klimapartnerschaft mindestens pro Jahr kompensiert werden.
Hektar
Waldfläche
Waldfläche die aufgrund dieser Klimapartnerschaft mindestens dauerhaft aus der Nutzung genommen werden konnte.
Jahre
Laufzeit
Die Laufzeit der hier beschriebenen Klimapartnerschaft.

Karte des Gebiets

Nachfolgende Karte zeigt... Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

"Der Wald der Zukunft ist ein bunter und artenreicher Mischwald, der widerstandsfähig gegenüber Klima- und Umwelteinflüssen ist. Die Natur nachhaltig nützen und sie gleichzeitig schützen ist das Credo einer modernen und nachhaltigen Forstwirtschaft."