Zurück
Das Wildnisgebiet

Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal bewahrt mit dem Urwald Rothwald den größten Urwaldrest des gesamten Alpenbogens und ist seit 2017 UNESCO-Weltnaturerbe.

Zurück
Haus der Wildnis

Dem Urwald so nah wie nie! Das Haus der Wildnis und seine Ausstellunggeben dank moderner Technik einmalige Einblicke in den größten Urwald des Alpenbogens.

Zurück
Information

Die Schutzgebietsverwaltung des Wildnisgebietes Dürrenstein-Lassingtal hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen eine emotionale Verbundenheit mit der Natur zu ermöglichen.

Wildnis-Führung für Schulklassen

Altersgerechte, interaktive Führungen veranschaulichen die drei Schwerpunkte Wildnis, Urwald und das Netzwerk des Lebens.
Eignung
Ab 1. Schulstufe
Dauer
ca. 60 Minuten
Preis
EUR 9,- (Führung inkl. Eintritt)
Auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Termin anfragen

Taucht ein in die Welt unberührter Natur und entdeckt, was Wildnis bedeutet, wie sie wieder entstehen kann und sich entwickelt. Lernt über die Bedeutung und die einzigartigen Geheimnisse eines echten Urwaldes kennen – einer Landschaft, die ohne menschlichen Einfluss seit Jahrhunderten existiert.

Ein besonderes Kernstück der Ausstellung ist das „Netzwerk des Lebens“, das eindrucksvoll zeigt, wie alles im Wald miteinander verbunden ist und voneinander abhängt. Die interaktiven Elemente machen die Themen lebendig und begreifbar, sei es durch multimediale Installationen, faszinierende Exponate oder spannende Geschichten, die von erfahrenen Guides erzählt werden. Diese Ausstellung ist ein beeindruckender Einblick in die Schönheit und Komplexität der Natur, der nachhaltig begeistert.

Unser attraktivstes Highlight, der Habichtskauzflug über das Wildnisgebiet mit unseren VR-Brillen, beeindruckt Besucher*innen aller Altersgruppen!

Programm herunterladen

Feedback zu dieser Aktivität

Das sagen unsere Besucher*innen über diese Aktivität:

Jetzt Termin anfragen

Details zur Person
Details zum Programmangebot
(Auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich)
(Bitte beachten: ab ca. 25 Personen werden Gruppen geteilt)
Weitere Informationen
Herzlichen Dank, wir melden uns bei Ihnen!
Ups, da ist was schief gelaufen. Versuchen Sie es in ein paar Minuten erneut!