Zurück
Das Wildnisgebiet

Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal bewahrt mit dem Urwald Rothwald den größten Urwaldrest des gesamten Alpenbogens und ist seit 2017 UNESCO-Weltnaturerbe.

Zurück
Haus der Wildnis

Dem Urwald so nah wie nie! Das Haus der Wildnis und seine Ausstellunggeben dank moderner Technik einmalige Einblicke in den größten Urwald des Alpenbogens.

Zurück
Information

Die Schutzgebietsverwaltung des Wildnisgebietes Dürrenstein-Lassingtal hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen eine emotionale Verbundenheit mit der Natur zu ermöglichen.

Jane Goodall, 1934 - 2025

Wildnisgebiet
News
Egoismus - oder doch lieber etwas mehr Jane Goodall? Gedanken am Tag nach ihrem Ableben.

Egoismus ist Selbstsucht, die das Wohl anderer zurückstellt, um eigene Vorteile zu erlangen. Soweit die psychologische Definition.

Schon große Denker wie Arthur Schopenhauer oder Friedrich Nietzsche behaupteten, der Mensch sei ein egoistischer Einzelgänger. Nur aufgrund kultureller Zwänge lebe er in einer Gemeinschaft. Das gilt längst als widerlegt. Heute wissen wir, dass es ein menschliches Bedürfnis ist, Gemeinschaft zu erleben.

In Krisenzeiten rücken wir zusammen, Gesellschaften halten fest zusammen-sollte man meinen!

Doch, was geschieht wirklich? Das Gegenteil tritt ein. Angesichts der multiplen Krisen beobachten wir soziale Spaltung, verlernen gerade Solidarität, viele Menschen betrachten unsere Gesellschaft als ungerecht, das System sei zugunsten der Wohlhabenden und Einflussreichen verzerrt. Das einzelne Individuum kann „eh nix machen“. Die Folge: Man schaut nur mehr auf sich, verdrängt die wahren Probleme, pflegt sein bescheidenes Schrebergartendenken, folgt krausen Verschwörungstheorien und erstarrt in zynischer Apathie. Man wird zum bedingungslosen Egoisten.

Doch, was hat das alles mit Jane Goodall zu tun, werden Sie jetzt fragen?

Sehr, sehr viel finde ich. Und deshalb fühlte ich mich dieser rastlosen Kämpferin für Frieden, Gerechtigkeit, Bildung und Artenschutz viele Jahren so verbunden.

Vieles von dem, was wir heute erleben und ertragen müssen, hat seinen Ursprung im ignoranten Fehlverhalten von uns Menschen.

Die Covid Pandemie, mit allergrößter Wahrscheinlichkeit entstanden als Zoonose auf asiatischen Tiermärkten…der Klimawandel, letztlich verursacht durch gierig vorangetriebenen Wachstumswahn und rücksichtsloses Ausbeuten aller verfügbaren Energiereserven…und schließlich die Ströme schutz- und hilfesuchender Menschen, die in ihrer Heimat keine adäquaten Lebensbedingungen mehr vorfinden. Sei es aus klimatischen Gründen, sei es, weil wir ihre Lebensgrundlagen vernichtet oder ausgebeutet haben, sei es wegen Krieg und Verfolgung.

Jane Goodall verstand es seit Jahrzehnten, die Probleme beim Namen zu nennen und ihre vernetzten Ursachen zu bekämpfen. Durch Jane haben viele Menschen verstanden, dass die Katastrophen, denen wir täglich begegnen, einen einzigen Verursacher haben: Den homo “sapiens“.

Abgeholzte Regenwälder. Kinder, die ohne Hoffnung und Bildung aufwachsen müssen. Arten, die verfolgt, gehandelt und gequält werden. Grenzenlose Wachstumsfantasien auf einem Planeten mit begrenzen Ressourcen. Gedankenloses Ausbeuten fossiler Energieträger. Überfluss auf der einen Hemisphäre, Hunger und Not auf der anderen.

Jane ging voran, sie zeigte uns, wo überall wir ansetzen müssen. Was wir besser machen können, zeigte uns täglich ein einzelner Mensch. Das war Jane. Sie gab durch ihre rastlose Arbeit vielen jungen Menschen Hoffnung.

Mir auch, obwohl ich nicht mehr jung bin.

Jetzt ist sie nicht mehr. Aber es bleibt so viel von ihr bei uns.

Albert Essenther und die Schutzgebietsverwaltung Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal

"Only if we understand, will we care. Only if we care, will we help. Only if we help, shall all be saved." ©zlouma Zlousic

Jane Goodall und Albert Essenther - ein langjähriger Freund und Wegbegleiter ©JGI-Austria

Titelfoto: ©Vincent Calmel