Am 18. April begehen die zwölf Österreichischen Welterbestätten jedes Jahr den „Österreichischen Welterbetag“. Im Rahmen dieses Tages soll das Welterbe in Österreich erlebbar und erfahrbar gemacht werden. Spezielle Veranstaltungen und Aktionen -vor Ort und online – ermöglichen ungewohnte Blicke auf Altbekanntes, eröffnen neue Perspektiven oder vermitteln einen Eindruck von der Arbeit und den Bemühungen zum Schutz und Erhalt dieser einzigartigen Orte.
Das Haus der Wildnis bietet dazu
am Dienstag dem 18. April um 11.00 Uhr
eine kostenlose Führung durch die Ausstellung "Faszinierende Wildnis".
am Freitag dem 21. April um 18.00 Uhr
folgt ein Welterbe-Kino mit der UNIVERSUM Dokumentation „Österreichs Erbe für die Welt" mit vorangehendem Impulsvortrag durch Nina Schönemann.
Der Nationalpark Kalkalpen bietet am Samstag, 22. April 2023, eine geführte Ranger Tour zur kostenlosen Teilnahme an. Aus organisatorischen Gründen ist eine Voranmeldung notwendig. Info & Anmeldung: Welterbe Tour: Wildnistrail Buchensteig, Sa, 22.4.2023

Exkursionsvorschlag zum Thema: Welterbe Package "Eine Reise in vergessene Wälder"
Nutzen Sie die Chance und lernen Sie das Weltnaturerbe Österreichs an einem Wochenende kennen!
Hier erleben Sie 4 Tage lang die „ursprüngliche Wildnis“ in zwei UNESCO-Welterbestätten: Exkursionen durch den Nationalpark Kalkalpen und das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal. Nähere Infos zu Terminen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.