Zurück
Das Wildnisgebiet

Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal bewahrt mit dem Urwald Rothwald den größten Urwaldrest des gesamten Alpenbogens und ist seit 2017 UNESCO-Weltnaturerbe.

Zurück
Haus der Wildnis

Dem Urwald so nah wie nie! Das Haus der Wildnis und seine Ausstellunggeben dank moderner Technik einmalige Einblicke in den größten Urwald des Alpenbogens.

Zurück
Klimapartnerschaft

Die Belastung unseres Planeten auf ein global verträgliches Maß zu senken, ist die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts.

Zurück
Information

Die Schutzgebietsverwaltung des Wildnisgebietes Dürrenstein-Lassingtal hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen eine emotionale Verbundenheit mit der Natur zu ermöglichen.

Über das Haus

Bedrohliche Entwicklungen, wie der Klimawandel und das Artensterben, schreiten gefährlich rasch voran. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, werden ökologisches Grundwissen und ein Verständnis für natürliche Prozesse immer wichtiger.
Das Interesse am Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal ist in den letzten Jahren deshalb stark gestiegen und im Haus der Wildnis werden einmalige Einblicke dazu geboten: Hier kommt man dem einzigartigen Urwald so nah wie nie zuvor. Die modern und interaktiv gestaltete Ausstellung macht die komplexen Zusammenhänge in der Natur und deren Einzigartigkeit für alle zugänglich.

Das Haus der Wildnis

Tourismusregion Ybbstaler Alpen

Telefon: +43 5/93049
E-Mail: info@ybbstaler-alpen.at
www.ybbstaler-alpen.at

Das Haus der Wildnis in 3D!
Besuchen Sie das Haus der Wildnis von zuhause aus und verschaffen Sie sich in einem virtuellen Rundgang einen Vorgeschmack auf das echte Erlebnis.

Unser aktuelles Exkursionsprogramm enthält sämtliche Termine und Informationen rund um unsere geführten Wanderungen im Wildnisgebiet. Sie können das Programm gleich hier downloaden oder als Printausgabe kostenlos anfordern.

Öffnungszeiten

Mo. 9:00 – 17:00

Di. Ruhetag

Mi. 9:00 – 17:00

Do. 9:00 – 17:00

Fr. 9:00 – 17:00

Sa. 9:00 – 17:00

So. 9:00 – 17:00

Preise Haus der Wildnis

Eintritt Vollpreis € 9,50

Eintritt ermäßigt € 8,50

Gruppen ab 15 Personen, Personen mit Seniorenausweis, Behindertenausweis, Studentenausweis (bis 26 Jahre) oder Zivil-/Wehrdienstausweis.

Kinder und Jugendliche € 5,50

6 – 15 Jahre

Schüler*innen € 5,00

im Klassenverband

Führungsbeitrag pro Person (für Gruppen) € 4,00

Führungen werden individuell auf Anfrage angeboten. Buchbar nur nach Voranmeldung (mind. 2 Wochen). Für Gruppen unter 15 Personen gilt ein Pauschalpreis von € 60,–

Familienkarte € 25,00

Bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder.

Jahreskarte Erwachsene € 25,00

Berechtigt zum unbegrenzten Besuch der Ausstellung für ein Jahr ab Ausstellungsdatum

Jahreskarte Kinder und Jugendliche € 15,00

Berechtigt zum unbegrenzten Besuch der Ausstellung für ein Jahr ab Ausstellungsdatum

Wildnis-Partnerschaft € 75,00

Beinhaltet eine Jahreskarte inklusive Förderpackage (Wildnis-Partner-Urkunde, Newsletter und ein Geschenk als Dankeschön des Hauses)

Einmalig freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD, Steiermark-CARD oder Wilde-Wunder-Card.

Hunde sind in der Ausstellung nicht erlaubt!

Anfahrt

UNESCO Weltnaturerbezentrum
Haus der Wildnis

Kirchenplatz 5
A-3293 Lunz am See

Telefon: +43 (0) 7486 21122
E-Mail: info@haus-der-wildnis.at

Parkmöglichkeiten

Direkt vor dem Haus der Wildnis gibt es kostenlos benutzbare Parkplätze.

Lademöglichkeiten

In nächster Nähe zum Haus der Wildnis gibt es Ladestationen für E-Autos.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Bushaltestelle: Lunz am See Schulen

Die Schutzgebietsverwaltung des Wildnisgebietes Dürrenstein-Lassingtal hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen eine emotionale Verbundenheit mit der Natur zu ermöglichen.

Die Belastung unseres Planeten auf ein global verträgliches Maß zu senken, ist die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts.

Dem Urwald so nah wie nie! Das Haus der Wildnis und seine Ausstellunggeben dank moderner Technik einmalige Einblicke in den größten Urwald des Alpenbogens.

Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal bewahrt mit dem Urwald Rothwald den größten Urwaldrest des gesamten Alpenbogens und ist seit 2017 UNESCO-Weltnaturerbe.

Nina Schönemann, BSc.

Geschäftsführerin und Kontaktperson

+43 660 1303988
klimapartnerschaft@wildnisgebiet.at

Noch tiefer in das faszinierende Thema Wildnis eintauchen.
Mithilfe dieser digitalen Bibliothek können Sie sich eingehend über verschiedenste Themen rund um das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal informieren.

Eine digitale Exkursion durch den Urwald.
Den geheimnisvollen Urwald erkunden, spannenden Geschichten lauschen oder Artenvielfalt im Wald entdecken. Hier können Sie mit dem interaktiven 3D-Lehrpfad noch tiefer hineintauchen. Probieren Sie's aus!

Mo. 9:00 – 17:00

Di. Ruhetag

Mi. 9:00 – 17:00

Do. 9:00 – 17:00

Fr. 9:00 – 17:00

Sa. 9:00 – 17:00

So. 9:00 – 17:00

Virtueller Rundgang

Das Haus der Wildnis in 3D!
Besuchen Sie das Haus der Wildnis von zuhause aus und verschaffen Sie sich in einem virtuellen Rundgang einen Vorgeschmack auf das echte Erlebnis.

Seminar- und Tagungsort

Das Haus der Wildnis ist ein architektonisch herausragendes Ausstellungszentrum im Herzen von Lunz am See. Durch die verkehrsgünstige Lage mitten im Mostviertel, seine moderne Ausstattung und seine thematische Ausrichtung als Naturkompetenzzentrum ist es aber auch ein markanter und vielseitiger Raum für Seminare und Veranstaltungen.

Seminar- und Tagungsort

Von interner Firmenveranstaltung bis hin zur Fachtagung – unser Seminarraum bietet vielen Anlässen den richtigen Rahmen und ist mit modernster Licht-und Projektionstechnik ausgestattet. Außerdem genießen unsere Seminar- und Tagungsgäste auf Wunsch auch die Annehmlichkeiten unseres hauseigenen Gastronomiebetriebes.