Wie Sie wissen, ist es im Wildnisgebiet Dürrenstein oberstes Ziel die Natur und die natürlichen Prozesse weitestgehend ohne menschliche Eingriffe geschehen zu lassen. Daher gilt im gesamten Gebiet ein strenges Wegegebot!
Weil es uns aber wichtig ist, bei interessierten Menschen Verständnis für die Natur und derartige Schutzgebiete zu wecken, bieten wir zahlreiche Möglichkeiten und Wege die Natur dennoch für jeden erlebbar zu machen.
Einblicke in die Wildnis
Der Wildnisweg führt Sie direkt vom Parkplatz Steinbachtal weg und bringt spannende Einblicke über die Wildnis und ihre Bewohner.
Der Eulenweg beginnt im Anschluss an den Wildnisweg und führt Sie in die Besucherzone des Schutzgebietes. Bei genauer Beobachtung lassen sich die Eulen des Wildnisgebietes in den Bäumen und Felsen entlang des Wegen finden.
Der Moorweg führt um das Hochmoor Leckermoos, in der Nähe der Jausenstation Ablass. Führungen rund um das Moor können für jeden Montagnachmittag und Freitagnachmittag (beginnend mit 03. 05. 2021 und endend mit 25. 10. 2021) und von Juli bis August zusätzlich Mittwochvormittags gebucht werden. Bitte um Voranmeldung unter 0043/7484/2422.
Geführte Wanderungen mit Kindern können bei Monika Zettel unter 0664/73000548, gebucht werden.
Tablet-Geführte Wanderung
Für Abenteuerfreudige wurde der Buchenwald Erlebnisweg angelegt, der ins Innere des Schutzgebietes führt und einen Einblick in das Weltnaturerbe Buchenwälder ermöglicht. Wer bei den geführten Wanderungen keine Zeit hat, kann sich gerne ein Tablet an den Ausgabestellen (Tourismusbüro Ybbstaler Alpen, Zellerhof Lunz) gegen eine Gebühr von € 5,- ausborgen und sich so über interessante Inhalte informieren und von imposanten Videos zum Staunen bringen lassen.

Weitwandern
Der Luchstrail ist ein einzigartiger Weitwanderweg, der durch die drei großen Schutzgebiete Wildnisgebiet Dürrenstein, Nationalpark Kalkalpen und Nationalpark Gesäuse führt. Er macht darauf aufmerksam, dass für die Tierwelt Zugrouten erhalten werden müssen, damit ein Austausch zwischen den drei benachbarten Schutzgebieten stattfinden kann. Auf dem Luchstrail begeben Sie sich auf die Spuren von Luchs und Co. und gönnen sich eine Auszeit aus dem Alltag.