Es bestehen nur wenige wirtschaftliche Vorteile für die Region durch das Wildnisgebiet.
Mit Hilfe der SWOT- Analyse wurde festgestellt, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gäbe. Der Spagat zwischen Betretungsverbot des Urwaldes und dem Erlebnis Wildnis könnte mit den erwähnten Maßnahmen bewältigt werden, um so jedem ein wenig „Wildnis“ näher zu bringen.
Weiters würden wirtschaftliche Vorteile für die Region und die betroffenen Gemeinden entstehen. Durch ein mögliches erhöhtes Aufkommen von Touristen und Naturfreunden würden nicht nur die Gastronomen profitieren, auch die kleinen Übernachtungspensionen sowie die Bio- Bauern der Region. Der gesellschaftlich-soziale Zusammenhalt und die Akzeptanz für das Wildnisgebiet könnten durch diverse Veranstaltungen der Gebietsverwaltung gestärkt und erhöht werden.