Die Schutzgebietsverwaltung ist als Verein organisiert und hat im Auftrag der Niederösterreichischen Landesregierung das Wildnisgebiet aufgrund des aktuellen Managementplanes sowie den Vorgaben der IUCN entsprechend zu betreuen. Das "Kernteam" der Schutzgebietsverwaltung besteht derzeit aus sieben Personen.

DI Dr. Christoph Leditznig
Ist Forsttechniker und Wildbiologe. Als geschäftsführender Obmann trägt er die Gesamtverantwortung für die Schutzgebietsverwaltung und vertritt diese nach außen.

Reinhard
Reinhard Pekny
Ist Förster und erfüllt im Wildnisgebiet die Aufgabe eines Rangers. Vor allem das Naturraummanagement fällt in seinen Aufgabenbereich, speziell die Planung und Koordinierung der Wildstandsregulierung.

Nina Schönemann, Bsc
Ist Wildbiologin und ist als Assistenz der Geschäftsführung im Wildnisgebiet tätig. Weiters ist sie für die Forschungskoordination verantwortlich.

DI Stefan Schörghuber
Ist Forstwirt, Wildbiologe und Mitarbeiter der Österreichischen Bundesforste. Im Wildnisgebiet für Planung und Durchführung von Naturraum- Managementmaßnahmen sowie Besucherbetreuung zuständig.

Dr. Ingrid Kohl
Ist Biologin und Ökologin und arbeitet als wissenschaftliche Assistentin im Wildnisgebiet Dürrenstein. Sie ist vor allem für das Wiederansiedlungsprojekt Habichtskauz zuständig.

Franz Aigner
Ist Land- und Forstwirt und im Wildnisgebiet für die Wildstandsregulierung und das Wildtiermonitoring tätig. Weiters engagiert er sich im Wiederansiedlungsprojekt Habichtskauz und betreut eine Zuchtvoliere.
