Das Prinzip der Kompensation von Emissionen ist leicht erklärt.
Sämtliche Aktivitäten, die Emissionen freisetzen, kann man berechnen: Flugreisen, Bahn oder Autofahrten, Gas, Strom, der Heizenergieverbrauch zu Hause oder im Büro, Dienstleistungen und natürlich die Produktion, der Transport und Vertrieb von Waren.
Die Kompensation dieser Emissionen erfolgt durch Ihre Spende, die wir in ein CO2-Zertifikats-Äquivalent umrechnen.
Ihre Spende investieren wir in unser Klima- und Artenschutzprojekt Wildnisgebiet Dürrenstein. So stellen wir die nachhaltige Nicht-Nutzung unserer Wälder sicher und können weitere Waldflächen zur CO2-Speicherung erwerben.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Bereich „Wildnis unterstützen“. Werden Sie aktiv und kompensieren Sie Ihren privaten oder kommerziellen CO2-Fußabdruck.